Neue Haustüranlage im Studentenhaus – Sicherheit und Funktionalität vereint
Heute haben wir im Studentenhaus eine neue, moderne Haustüranlage eingebaut, die nicht nur ästhetisch, sondern vor allem sicherheitsrelevant überzeugt. Die Tür wurde speziell nach DIN EN 1125 konzipiert und verfügt über eine mechanisch selbstverriegelnde 5-fach Verriegelung in Panikausführung – ideal für Gebäude mit erhöhten Sicherheitsanforderungen.
Mechanischer Panikverschluss für maximale Sicherheit
Besonders in Gebäuden mit hohem Personenaufkommen wie Studentenhäusern ist es wichtig, dass im Notfall eine schnelle Fluchtmöglichkeit besteht. Durch den Panikverschluss kann die Tür, selbst wenn sie verriegelt ist, über eine Griffstange von innen sofort geöffnet werden. Das bedeutet: Bewohner können das Gebäude im Ernstfall ohne Schlüssel verlassen – unkompliziert und sicher. Die Tür öffnet dabei nach außen, was im Fluchtfall zusätzlich Raum schafft und Paniksituationen vorbeugt.
Nach DIN EN 1125 zertifiziert
Für eine Haustür in dieser Art von Gebäuden ist die Einhaltung der DIN EN 1125 Norm entscheidend. Diese Norm legt fest, dass Paniktüren im Gefahrenfall ohne große Anstrengung und Vorkenntnisse betätigt werden können. So garantieren wir maximale Sicherheit für die Bewohner, ohne dabei auf Design oder Komfort zu verzichten.
Mit der neuen Türanlage im Studentenhaus setzen wir bei der Specht GmbH auf durchdachte Lösungen, die den modernen Anforderungen an Sicherheit und Funktionalität entsprechen.